Clan Level | Mit- glieder | Aca- demy | 1st Royal Guard | 2nd Royal Guard | 1st Order |
2nd Order |
3rd Order |
4th Order |
Max # |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10 |
1 | 15 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15 |
2 | 20 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 20 |
3 | 30 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 30 |
4 | 40 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 40 |
5 | 40 | 20 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 60 |
6 | 40 | 20 | 20 | 20 | 0 | 0 | 0 | 0 | 100 |
7 | 40 | 20 | 20 | 20 | 10 | 10 | 10 | 10 | 140 |
8 | 40 | 20 | 20 | 20 | 10 | 10 | 10 | 10 | 140 |
Einen Clan gründen
Jeder Char ab lvl 10 darf einen Clan gründen. Dazu geht
man zum dafür zuständigen NPC, der in den Kirchen und Kathedralen der
Städte zu finden ist. Clannamen dürfen bis zu 16 Zeichen lang sein
(Buchstaben und Zahlen) aber weder Leer- noch Sonderzeichen enthalten.
Einen Clan verlassen
Ein Clanmitglied darf den Clan verlassen, erhält dafür aber eine
Strafe.
- Will ein Clanleader ein Mitglied rauswerfen, so kann er das über das Clanmenü tun. Dazu wird das Mitglied in der Liste markiert und danach der "Dismiss"-Button gedrückt. Ein Spieler, der auf diese Weise aus einem Clan entlassen wird, muss einen Kalendertag warten, bevor er wieder einem anderen Clan beitreten kann. Falls er stattdessen einen eigenen Clan gründen will, ist das sofort möglich. Auch der Clan muss einen Tag warten, bevor er neue Mitglieder aufnehmen kann.
- Wenn der Spieler von sich aus den Clan verlassen will, so kann
er das ebenfalls über das Clanmenü tun. Dazu klickt er einfach auf den
"Leave"-Button. Auch in diesem Fall darf der Spieler einen Tag lang
keinem neuen Clan beitreten, aber ggf. sofort einen eigenen Clan
gründen. Der Clan erleidet in diesem Fall keine Sperre und kann sofort
neue Mitglieder aufnehmen.
Wenn der Clanleader den Clan verlässt, so wird der Clan sofort komplett aufgelöst. Für alle Clanmitglieder gilt die Sperre von einem Tag, als hätten sie den Clan normal verlassen.
Wechsel des Anführers
Clan auflösen
Ein Clanleader kann den Clan ohne Zustimmung seiner Mitglieder
auflösen. Dies geschieht mit Hilfe der entsprechenden NPCs, bei denen
man auch den Clan gründen konnte.
Es dauert sieben Tage, bis der Clan aufgelöst wird. Die
Clanfähigkeiten sind in dieser Zeit eingeschränkt, aber clan chat und
clan board funktionieren normal weiter. Ein Clan, der sich im Krieg
befindet, kann nicht aufgelöst werden. Mitglieder, die innerhalb der
Wartezeit vorzeitig den Clan verlassen, erleiden die oben beschriebene
Strafe. Wird der Clan aber am Ende der Wartezeit regulär aufgelöst, so
werden keine Strafen verhängt.
Ein Clanleader, der seinen Clan auflöst, erleidet
Exp-Abzüge, als wäre er einmal gestorben und kann für 10 Tage keinen
neuen Clan gründen. Alle Fähigkeiten und sämtlicher Clanbesitz geht
verloren.
Clan
Level
Clanlevel können phasesweise erlangt werrden. Mit jedem Level erringt
der Clan neue Fähigkeiten. Je höher der Level des Clans, desto
mächtiger kann er werden.
Clan Level | SP | Adena | Benötigte Gegenstände | Reputation Score | Minimum Clanmitglieder | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 30,000 | 650,000 | - | 0 | 1 or more | |||
2 | 150,000 | 2,500,000 | - | 0 | 1 or more | |||
3 | 500,000 | 0 | Blood Mark | 0 | 1 or more | |||
4 | 1,400,000 | 0 | Alliance Manifesto | 0 | 1 or more | |||
5 | 3,500,000 | 0 | Seal of Aspiration | 0 | 1 or more | |||
6 | 0 | 0 | - | 10,000 | 30 or more | |||
7 | 0 | 0 | - | 20,000 | 80 or more | |||
8 | 0 | 0 | - | 40,000 | 120 or more |
Bei Sir Kristof of Rodemai in Giran erhält man Informationen über das
Alliance manifesto und bei Sir Gustaf Athebaldt in Oren gibt es
Informationen über das Seal of Aspiration.
Die folgende Liste zeigt
die Vorteile, die ein Clan mit steigendem Level erhält:
Level 0 | Level 1 | Level 2 |
|
|
|
Level 3 | Level 4 | Level 5 |
|
|
|
Level 6 |
Level 7 | Level 8 |
|
|
|
Royal Guard und Order
of Knights
Wenn der Clanleader den Level auf 6 erhöht, kann er anfangen, Untereinheiten aufzustellen, die Royal Guard und Orders of Knights genannt werden.
Royal Guards
Mit Clanlevel 6 darf die Royal Guard gegründet
werden. Mit der Gründung muss ein Clanmitglied als Administrator
bestellt werden. Bis zu zwei Royal Guards können in einem Clan bestehen
und jede kann bis zu 20 Mitglieder haben.
Order
of Knights
Mit
Clanlevel 7 darf die Order of Knights gegründet werden. Jede Order muss
ein Clanmitglied als Administrator haben. Jede Royal Guard kann zwei
Order of Knights beinhalten. Jede Order kann dabei 10 Mitglieder haben.
Auflösung
Einmal
gegründet, können Royal Guard und Order of Knights nicht mehr aufgelöst
werden, ausser der ganze Clan wird aufgelöst. Falls der Administrator
einer Einheit den Clan verlässt, so bleibt seine Position erstmal
unbesetzt. Der Clanleader muss dann einen neuen Administrator benennen.
Dies geschieht über den NPC für Clan Angelegenheiten.
Organisationsstrukturen
Es gelten folgende
organisatorische Strukturen innerhalb des Clans:
- Der Clanname jeder
Untereinheit sollte derselbe sein, wie der des Clans.
- Clan Crest und Zeichen sollten ebenfalls das des Clans sein.
- Untereinheiten haben denselben Clan und Allianzchat wie der Clan.
- Untereinheiten können Clan Halle, Burg und Board des Clans
benutzen, es sei denn, der Clanleader schaltet das für sie aus.
Clan Academy
Das Akademiesystem erleichtet das Spiel für neue Spieler und
beitet gleichzeitig eine Methode für langfristige Expansion. Clans ab
Level 5 können eine Akademie gründen. Jeder Char bis lvl 39, der noch
nicht in einem Clan ist, und noch nicht den zweiten Klassenwechsel
erledigt hat, darf sich einer Akademie anschliessen. In einer Akademie
können bis zu 20 Mitglieder sein. Der Clanleader kann die Akademie bei
dem zuständigen NPC gründen.
Vorteile und Einschränkungen für
Akcademie-Mitglieder
Wenn ein Akademiemitglied den zweiten
Klassenwechsel absolviert, erhält es ein spezielles Item. Der
Großmeister der Klasse gibt dieses Item automatisch aus, wenn der zweite
Klassenwechsel absolviert wurde. Der Spieler wird automatisch aus der
Akademie ausgestossen und wird nicht mit einer Strafe belegt, so dass er
sofort wieder einem Clan beitreten kann.
Rechte
der Akademie-Mitglieder
Der Clanname eines Akademiemitglieds
ist derselbe, wie der des Hauptclans, wird aber in Gelb dargestelt.
Akademiemitglieder dürfen den Clan- und Akademiechat benutzen, sowie die
Burg des Clans, genau wie jedes normale Clanmitglied. Der Clanleader
kann diese Verfügbarkeit aber einschränken. Akademiemitglieder dürfen
das Clan Warehouse benutzen, aber auch das kann der Clanleader bei
Bedarf einschränken. Die folgenden Rechte können einem Akademiemitglied
gegeben werden:
- Clan beitreten oder entlassen werden
- Title management, crest management, master management, level management, bulletin board administration
- Clan Krieg, Recht, andere zu entlassen, Funktionen setzen
- Auction, Steuern setzen, Registrierung von Angreifern und Verteidigern, Söldnermanagement
- Exp Strafen gelten, auch wenn man von einem gegnerischen Clanmitglied in einem beiderseitigen Krieg getötet wird.
- Academiemitglieder können den Wartag auf Gegnern nicht sehen.
- Akademiemitglieder haben keine Beziehung in Clankriegen und Sieges.
Sponsors
Akademiemitglieder, die einen Sponsor
haben, werden mit gelbem Namen dargestellt. Die Namen der Mitglieder
ohne Sponsor normal in weiss. Clanmitglieder, die
Master-Management-Rechte haben, dürfen andere Clanmitglieder als
Sponsoren für die Akademiemitglieder einsetzen und wieder auflösen. Ein-
und Ausloggen wird mittels Systemnachricht zwischen Sponsor und
gesponsortem Mitglied mitgeteilt.
Zugehörige Questen
Akademiemitglieder können D-Grade
Rüstungs-Sets durch eine Queste erlangen, die mit normalen
Clanmitgliedern durchgeführt wird. Nur Akademiemitglieder und Graduierte
eine Akademie dürfen dieses Rüstungsset tragen. Verlässt man die
Akademie, wird die Rüstung nicht automatisch abgelegt. Wird sie aber
freiwillig abgelegt, kann sie nicht wieder angelegt werden.
Spieler Ränge
Spielerränge basieren auf seinem sozialen Status und den Clanaktivitäten.
- Rang wird nach dem Clanstatus, dem Clanlevel und der Position des Chars innerhalb des Clans entschieden.
- Man sieht seinen eigenen Rang im Statusfenster des Chars. Für alle anderen ist der Rang im Zielfenster mit angezeigt.
- Heroes und Noblesse chars können spezielle Klassenränge unabhängig vom Clanstatus erhalten.
Rang |
Level 5
Clan |
Level 6 Clan |
Level 7 Clan |
Level 8 Clan |
---|---|---|---|---|
Vagabond | Non-clan member | |||
Vassal | Clan member | |||
Vassal | Clan member in the Academy | Clan member in the Academy | Clan member in the Academy | |
Heir | Clan member of a clan level 5 and above | Clan member in the Royal Guard | Clan member in the Order of Knights | |
Knight | Clan leader of a level 4 clan | Direct clan member | Clan member in the Royal Guard | Clan member in the Order of Knights |
Elder | Clan leader of a clan level 5 and above | Royal Guard | Direct clan member | Clan member in the Royal Guard |
Baron | Noblesse | Leader | Knight Banneret | Direct clan member |
Viscount | Captain of Royal Guard | Knight Banneret | ||
Count | Leader | Captain of the Royal Guard | ||
Marquis | Hero | Leader |