Um einen anderen Spieler anzugreifen, muss die STRG gehalten werden und eine Fähigkeit, ein Zauber oder der generelle Angriff gewählt werden. Alternativ dazu kann man auch Makros mit /forceattack basteln, die diese Sicherheitsbarriere dann automatisch umgehen.
Manche Gegenden, wie z.B. alle Siedlungen, sind Sicherheitszonen, in denen PvP Kämpfe nicht möglich sind.
Das PvP Spielprinzip basiert auf einem Farbcodesystem. Der Name eines Spielers, der einen anderen Spieler angreift, wird Lila (Aggressiv). Das gilt auch für Spieler, die andere aggressive Spieler angreifen. Lediglich im Kampf gegen Rote Spieler bleibt man weiss, auch wenn man zuerst angreift.
Einen lilanen oder roten Spieler zu töten ist straffrei. Tötet man dagegen einen weissen Spieler (friedlich), dann wird man mit Karmapunkten und einem PK-Punkt bestraft. Spieler, die mindestens 1 Punkt Karma haben, zählen als chaotisch.

Chaotische charaktere haben einen roten Namen und die Wachen aller Siedlungen greifen chaotische Spieler an, wenn sie sie sehen. Chaotische Charaktere können keine Shops benutzen und riskieren den Verlust von Ausrüstung, falls sie schon mindestens 6 PK Punkte haben. Solange man weniger als 6 PK Punkte hat, verliert man keine Gegenstände, egal wieviel Karma man hat. Die folgende Tabelle zeigt den Farbcode:
Spieler A | Aktion | Spieler B | Spieler A wird | Karmazuwachs? |
Weiss | schlägt | Weiss | Lila dann Weiss | Nein |
Weiss | tötet | Weiss | Rot | Ja |
Weiss | schlägt | Lila | Lila dann Weiss | Nein |
Weiss | schlägt oder tötet |
Rot | Weiss | Nein |
Lila | tötet | Weiss | Rot | Ja |
Lila | tötet | Lila | Lila dann Weiss | Nein |
Rot | tötet | Weiss | Rot | Ja |
Rot | tötet | Lila | Rot | Nein |
Ein Spieler, der Lila ist, wird nach einer Weile von alleine wieder Weiss.
Ein Spieler, der viele "Recommendations" hat, und daher einen leicht oder ganz blauen Namen hat, zählt in jeder Hinsicht als weisser Spieler. Lila und Rot überlagen in jedem Fall das Blau.
Ein Spieler, der Rot ist, bleibt rot, bis er sein Karma auf Null reduziert hat. Dazu muss er Monster töten oder sterben. Wenn man sich den 0 Karma annähert, wird das Rot blasser, was anderen Spielern zeigt, das man sich auf dem Weg der Besserung befindet. Allerdings bleiben die Konsequenzen genauso, als wäre man immernoch knallrot.
Es gibt auch eine Queste, mit der man PK-Punkte reduzieren kann. Die Queste heist "Repent your Sins" und startet bei einem beliebigen Black Judge. PK-Punkte zu reduzieren hat den Sinn, das man wieder unter 6 PK kommt, damit man nicht Gefahr läuft, Ausrüstung zu droppen und damit man nicht so viel Karma pro Kill bekommt, denn der Karmazuwachs steigt exponentiell mit der Anzahl der PKs.
Combat Points (CP) im PvP

Genau wie HP und MP regenerieren sich auch CP mit der Zeit von alleine. Die Menge der CP hängt von Klasse und Level ab.
CP werden von Mobs vollständig ignoriert. Es ist also jederzeit möglich, von einem Mob getötet zu werden, wenn man noch volle CP hat.
Manche Fähigkeiten der Dolch Klassen umgehen den CP-Schutz und greifen direkt die HP an.
Beispiele:
Ein Spieler hat 100 CP und 200 HP. Ausgehend von dieser Situation passieren die folgenden Dinge nacheinander:
1. Ein Mob haut den Spieler für 30 Schaden.
- Der Spieler hat 100 CP und 170 HP.
2. Ein anderer Spieler haut den Spieler für 50 Schaden.
- Der Spieler hat 50 CP und 170 HP.
3. Ein anderer Spieler haut den Spieler für 100 Schaden.
- Der Spieler hat 0 CP und 120 HP.